Heiztechnik Solartechnik Haustechnik Gasbrennwerttechnik Sanitärtechnik Rorhe & Leitungen Photovoltaik Brennwerttechnik Elektrotechnik Regeltechnik

 

Am 24. Oktober des Jahres 1920 gründete der Geselle des Installateurs- und Klempnerhandwerkes Carl Kaiser den Handwerksbetrieb Carl Kaiser. Die Meisterprüfung hatte er am 22.07.1922 bestanden und durfte seitdem auch Lehrlinge ausbilden. Der erste Betriebssitz war in der Kleinen Mühlenstraße in Mettmann.

Die handwerklichen Tätigkeiten umfassten die Installation von Badezimmeröfen, Badebütten, Kohleöfen und Kupfer-Waschbütten mit Wassermotor und Kohlefeuer im Sockel sowie die Verlegung von Wasserleitungen und Blech-Klempnerarbeiten. Im Jahre 1933 zog der Betrieb in den Neubau der Weststraße 7 mit Werkstatt, Lager und Büro um.

1952 übernahm die 2. Generation mit dem frischgebackenen Ingenieur (grad) Günther Kaiser, der auf der damaligen Ingenieursschule in Köln das Studium mit dem Ingenieurtitel in Heizung- und Sanitärtechnik abgeschlossen hat, den Betrieb. Dir Firma wurde dann in Karl Kaiser & Sohn umbenannt.

Neben dem Handwerksbetrieb, der jeweils auf dem neuesten Stand der Technik Heizungs- und Sanitäranlagen baute, plante fortan auch das eigene Ingenieurbüro für private Bauherren, Industriebetriebe, Kirchengemeinde und die Stadt Mettmann etliche Anlagen.

1988 übernahm die 3. Generation den Betrieb, nachdem Günther Kaiser in den wohlverdienten Ruhestand ging. Die Söhne Karl Kaiser, Dipl. Ing. der Versorgungstechnik und Wolfgang Kaiser, Meister der Elektrotechnik führten den Betrieb weiter.

Die Gewerke Heizung-, Sanitär- und Elektrotechnik wurden erstmalig als Haustechnik zusammengefasst und der Betrieb wurde in eine GmbH umgewandelt. Die Tochter Ingeborg unterstützt den Familienbetrieb mit der Leitung des Sekretariats.

Das größte Kleinod der Firma sind die Mitarbeiter und Monteure, viele bereits über 20 Jahre dem Betrieb angehörig und ständig geschult, um immer auf den neuesten Stand der Technik zu sein. Besonders großen Wert legt das Unternehmen Karl Kaiser daher auch auf die Lehrlings,- bzw. Nachwuchs-Ausbildung im Betrieb. Allein im 100. Jubiläumsjahr werden 3 Azubis im Heizungs- und Sanitärbereich ausgebildet.

Ständige Innovation in neue Energie- und Heizungstechniken und das Know-how diese perfekt zu einzusetzen, zeichnet die Firma Karl Kaiser GmbH und ihre Mitarbeiter aus. So liefert das Unternehmen nach 100 erfolgreichen Jahren der Beratung, Planung und Installation von Heizungslösungen heutzutage neueste Techniken in regenerativen Energie-Anlagen, BHKW-Anlagen, Blockheizkraftwerken, Solaranlagen oder Brennwertanlagen.

Bestens geschult und gerüstet können die 110-Jahr-Feierlichkeiten angepeilt werden, die dann in größerem Rahmen gefeiert werden.
Schon bei der 90 jährigen Jubiläumsfeier mit den Mitarbeitern wurden 3 x 25-jähriges Betriebs-Zugehörigkeitsjubiläen der Monteure gefeiert. Die Innung und Kreishandwerkerschaft dankte mit einer Urkunde und Medaille.

 

Fotos von der 90 Jahre Jubilämunsfeier im Jahr 2010

Go to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen